Wintersportarten
Der Schnee knirscht unter den Füßen, die Sonne lacht vom Himmel, die Landschaft funkelt tief verschneit…
Erleben Sie Meran und seine Umgebung mal anders. Hoch hinaus mit der größten Seilbahn Südtirols - Meran 2000 in nur 7 Minuten vom Tal in luftige Höhe und dann direkt auf die Piste, Rodelbahn und Bobbahn. Aber auch zu Fuß mit und ohne Schneeschuhen gibt es unzählige Wanderwege und über 10 urige Hütten zum Einkehren.
Aber auch ein Stadtbummel durch die traumhaft weihnachtlich gezierte Altstadt nebst Christkindlmarkt (offen von Ende November bis 06. Jänner), dann Essen in einem typischen, romantischen Lokal unter den Lauben und am Abend eintauchen in die schöne Therme von Meran – Erholung pur. Übrigens, die Weihnachtsfeiertage bleibt die Therme bis 23 h für Sie geöffnet!
Aber auch das Eislaufen auf dem Thermenplatz, am Eisstadion oder in der Eishalle ist genauso beliebt wie das Wandern auf den zahlreichen Promenaden in der Stadt, den Waalwegen rund um Meran oder auf abgeschiedenen Wegen in Höheren Lagen, zum Teil erreichbar mit und ohne Seilbahnen.
Erleben Sie Meran und seine Umgebung mal anders. Hoch hinaus mit der größten Seilbahn Südtirols - Meran 2000 in nur 7 Minuten vom Tal in luftige Höhe und dann direkt auf die Piste, Rodelbahn und Bobbahn. Aber auch zu Fuß mit und ohne Schneeschuhen gibt es unzählige Wanderwege und über 10 urige Hütten zum Einkehren.
Aber auch ein Stadtbummel durch die traumhaft weihnachtlich gezierte Altstadt nebst Christkindlmarkt (offen von Ende November bis 06. Jänner), dann Essen in einem typischen, romantischen Lokal unter den Lauben und am Abend eintauchen in die schöne Therme von Meran – Erholung pur. Übrigens, die Weihnachtsfeiertage bleibt die Therme bis 23 h für Sie geöffnet!
Aber auch das Eislaufen auf dem Thermenplatz, am Eisstadion oder in der Eishalle ist genauso beliebt wie das Wandern auf den zahlreichen Promenaden in der Stadt, den Waalwegen rund um Meran oder auf abgeschiedenen Wegen in Höheren Lagen, zum Teil erreichbar mit und ohne Seilbahnen.